AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Rent a Beerjet AG
1. Geltungsbereich und Vertragsabschluss
1.1 Diese AGB gelten für alle Mietverträge zwischen der Rent a Beerjet AG („Vermieter“) und Kunden.
1.2 Für Unternehmer im Sinne des Unternehmensgesetzbuches (UGB) gelten ergänzend die Sonderbestimmungen unter Abschnitt B2B dieser AGB.
1.3 Für Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) gelten ergänzend die Sonderbestimmungen unter Abschnitt B2C dieser AGB.
1.4 Abweichende Vereinbarungen gelten nur, wenn sie schriftlich festgehalten und vom Vermieter bestätigt wurden.
1.5 Angebote sind freibleibend. Ein Vertrag kommt erst mit schriftlicher oder elektronischer Auftragsbestätigung zustande.
2. Mietgegenstände und Nutzung
2.1 Mietgegenstände können mehrfach verwendet und daher nicht neuwertig sein.
2.2 Die Nutzung ist ausschließlich am vereinbarten Ort und für die vereinbarte Veranstaltung gestattet.
2.3 Eine Weitergabe an Dritte ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Vermieters erlaubt.
3. Obhutspflichten und Veränderungen
3.1 Der Mieter trägt die Verantwortung für die Mietgegenstände ab Übergabe bis zur Rückgabe.
3.2 Mietgegenstände dürfen weder beschriftet, beklebt noch verändert werden.
3.3 Reparaturen, Umbauten oder Demontagen sind nur mit Zustimmung des Vermieters erlaubt.
4. Bedienung und Anschlüsse
4.1 Das Bedienungspersonal wird vom Mieter gestellt. Eine Einweisung kann bei Lieferung erfolgen.
4.2 Für die Herstellung der erforderlichen Anschlüsse (Strom, Wasser etc.) ist der Mieter verantwortlich.
4.3 Bei sicherheitsrelevanten Mängeln ist der Vermieter sofort zu informieren.
5. Lieferung, Abholung und Selbstabholung
5.1 Die Zustellung erfolgt durch den Vermieter; die Kosten richten sich nach der Entfernung.
5.2 Der Lieferort muss für einen 7,5-Tonnen-LKW erreichbar sein.
5.3 Bei Abholung müssen die Mietgegenstände vollständig und transportbereit bereitstehen.
5.4 Bei Selbstabholung ist der Mieter verpflichtet, einen sicheren Transport zu gewährleisten.
6. Rückgabe und Schadensfeststellung
6.1 Die Rücknahme erfolgt unter Vorbehalt einer späteren Überprüfung im Betrieb des Vermieters.
6.2 Fehlmengen oder Beschädigungen werden in angemessenem Umfang berechnet.
7. Stornobedingungen
7.1 Stornierungen müssen schriftlich oder per E-Mail erfolgen.
7.2 Stornogebühren:
-
bis 14 Tage vor Liefertermin: 50 % des vereinbarten Mietpreises
-
weniger als 14 Tage vor Liefertermin: 100 % des vereinbarten Mietpreises
8. Störungen und Haftung
8.1 Störungen sind dem Vermieter unverzüglich zu melden.
8.2 Die Haftung des Vermieters ist – soweit gesetzlich zulässig – auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
8.3 Die Haftung für Personenschäden bleibt unberührt.
9. Datenschutz
9.1 Der Vermieter verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich gemäß DSGVO und Datenschutzgesetz (DSG).
9.2 Details sind in der Datenschutzerklärung unter www.rentabeerjet.com/impressum#datenschutz einsehbar.
10. Zahlung
10.1 Der Rechnungsbetrag ist binnen 10 Tagen ab Rechnungserhalt ohne Abzug fällig.
10.2 Unternehmer: Verzugszinsen 11 % p.a., Entfall gewährter Rabatte bei Zahlungsverzug.
10.3 Verbraucher: Gesetzliche Verzugszinsen gemäß § 1000 ABGB.
11. Versicherungsempfehlung
Der Vermieter empfiehlt, die Mietgegenstände für die Dauer der Veranstaltung – einschließlich Auf- und Abbau – gegen Diebstahl und Beschädigung zu versichern.
Zusatzbestimmungen für Unternehmer (B2B)
-
Gerichtsstand: Für alle Streitigkeiten gilt ausschließlich das sachlich zuständige Gericht in Waidhofen an der Ybbs.
-
Gefahrübergang: Mit Übergabe an den Spediteur, Frachtführer oder sonst zur Versendung bestimmten Dritten.
-
Haftungsausschluss für Folgeschäden: Keine Haftung für entgangenen Gewinn, Betriebsausfall oder Warenschwund, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Zusatzbestimmungen für Verbraucher (B2C)
-
Widerrufsrecht:
Verbraucher haben bei Fernabsatz- oder Außergeschäftsraumverträgen ein 14-tägiges Widerrufsrecht (§§ 11 ff. FAGG).
Die Frist beginnt mit Vertragsabschluss. Zur Ausübung reicht eine eindeutige Erklärung (z. B. per E-Mail).
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag auf Wunsch des Verbrauchers vollständig erfüllt wurde, bevor er den Widerruf erklärt hat. -
Gerichtsstand: Für alle Streitigkeiten gilt ausschließlich das sachlich zuständige Gericht in Waidhofen an der Ybbs.
Pausenkiosk im Stadion - mit Beerjet!
Speziell bei Großveranstaltungen wie Sportwettkämpfen oder Konzerten bietet sich der Einsatz von Beerjets an. Unglaubliche Stundenleistung beim Zapfen und die einfache Bedienung machen sich rasch bezahlt! Fragen Sie unsere Experten!